Logitech Circle 2 Testbericht
Mit der Logitech Circle wagte Logitech vor einigen Jahren den Sprung von Webcams zu Kameras im Smarthome. Damals eher als Lifestyle-Kamera positioniert, liegt der Fokus bei der neuen Version der...
Ein schlaues Zuhause? Aber sicher.
Mit der Logitech Circle wagte Logitech vor einigen Jahren den Sprung von Webcams zu Kameras im Smarthome. Damals eher als Lifestyle-Kamera positioniert, liegt der Fokus bei der neuen Version der...
Es ist soweit. Die E-Mails mit den besten Schnäppchenangeboten, die heute morgen in meinem Postfach gelandet sind, kann ich schon gar nicht mehr zählen, hätte ich auf jedes Werbebanner geklickt,...
[Update] Amazon hält sich heute zurück und überlässt anderen das Feld der Smarthome-Angebote So, wie schon angekündigt, der „schwarze Freitag“ steht an und mit ihm – bei vielen Händlern –...
Im Englischen gibt es die praktische Unterscheidung zwischen „Safety“ und „Security“ – beides wird im Deutschen gewöhnlich mit „Sicherheit“ übersetzt. Ein sicheres Smarthome bedeutet demnach auch, dass wir uns durch...
It’s that time of the year again. Heute noch haben wir überlegt, dass es langsam an der Zeit wäre, sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Zum Glück ist eines der Highlights...
Als ich die Tonies zum ersten Mal gesehen habe, habe ich sofort gedacht: „Klasse Idee“. Die Idee hinter den Hörspielboxen ist so simpel wie klever. Einfach eine Figur auf den...
Diesmal etwas detaillierter – mein Review zum Flic Hub, dem „Chef der schwedischen Schlauknöpfe“. Wobei ein echter Bericht über das, was den Flic Hub ausmacht, notwendigerweise die App und natürlich...
Irgendwie finde ich es immer anachronistisch, in einem Smarthome-Blog über so etwas profanes wie „Knöpfe“ zu schreiben. Andererseits sind Knöpfe schon etwas sehr praktisches. Man drückt drauf, und es passiert...
Wenn es wahr ist, so viel steht fest, ist es der größte IT-Sicherheitsskandal seit Snowden. Ich würde sogar sagen der größte Vorfall ever! Die Rede ist natürlich vom angeblichen Chip,...
Im ersten Teil des Tutorials habe ich gezeigt, wie der schlaue Knopf Puck.js programmiert werden muss, um überhaupt Daten an das Smarthome zu funken. Jetzt nun der zweite Teil des...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.